Der Computer Arbeitsplatz verändert sich stetig und es ist nicht einfach, die neuen Ansprüche kontrolliert zu verwalten. Die Mobilität steigt, immer mehr und eine Mehrzahl von Geräten und Gerätetypen sollen rund um die Uhr auf Services der Firma zugreifen können. Der Benutzer möchte seine Geräte zum Arbeiten selber auswählen und uneingeschränkt auf Firmen Ressourcen zugreifen. Die IT im Gegenzug möchte die zugelassenen Geräte fix definieren und Zugriffe auf Ressourcen einschränken, kontrollieren oder auch verhindern. Die Verwaltung und die Sicherheit stehen aus der Sicht der IT im Vordergrund, beim Benutzer aber die Felxibilität und Freiheit. Beide Themen müssen irgendwie vereint werden. Die itnetX AG bietet ihren Kunden ein Portfolio für den Lifecycle eines Computer Arbeitsplatzes an, damit die Verwaltung vereinfacht und die Flexibilität erhöht wird.

Client Design
Wir unterstützen sie bei der Erstellung einer zukunftsorientierten Client Plattform. Dazu gehören beispielsweise das Design von OS-Images, die Erstellung einer Gruppenrichtlinien-Strategie, die Bereitstellung von Applikationen oder die Sicherstellung von Remotezugriffe auf das Unternehmensnetzwerk.

Configuration Management
Die effiziente Bereitstellung von Betriebssystemen und Applikationen auf Arbeitsgeräten sind entscheidend für ein effizientes Arbeiten. Der System Center Configuration Manager (SCCM) bietet zusammen mit Windows Intune die Möglichkeit, Desktops, Notebooks oder Smartphones während dem ganzen LifeCycle zu verwalten.

Enterprise Mobility
Mit der Enterprise Mobility Suite (EMS) verfügt Microsoft über eine Reihe von Werkzeugen um mobile Geräte effizient zu verwalten. Neben klassischen Konzepten wie BYOD oder DirectAccess werden damit auch Themen die Mobile Device Management (MDM) oder Rights Management Services (RMS) abgedeckt.

Office 365
Unabhängig davon ob Ihr Unternehmen Messaging- oder SharePoint-Services aus Office 365 einsetzen wollen, die itnetX AG unterstützt Sie dabei. Im Zentrum steht dabei die „Hybrid Identity“ das wiederum sicherstellt, dass Authentisierungen möglich sind, unabhängig davon ob Mitarbeiter auf Ressourcen im privaten Firmennetzwerk oder in der Public Cloud authentisieren müssen.

RDS/VDI
Je nach genauen Anforderungen helfen wir Ihnen dabei Applikationen mittels Remote Desktop Services (RDS) aus ihrem Firmennetzwerk oder von Microsoft Azure bereitzustellen. Für Szenarien in denen virtuelle Arbeitsstationen benötigt werden nutzen wir Microsoft Technologien um skalierbare VDI-Plattformen bereitzustellen.

Application Management
Wir helfen Ihnen dabei, eine vollumfänglichen Strategie für ein effizientes Applikationsmanagement zu entwickeln. Dafür bauen wir auf den für Ihr Unternehmen optimalen Mix aus klassischer Applikationsbereitstellung, Remote Apps und mobilen bzw. universellen Apps.